Tradition & Geschichte

Die Alte Maschinenhalle ist eine absolut außergewöhnliche und einzigartige Location die im Bergischen Land bzw. genauer gesagt im Zentrum Solingens liegt. Das rustikale Interieur unterstreicht den Charme und zeugt von der Frühphase der industriellen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts. Hier treffen Tradition und Geschichte auf moderne Events und Unterhaltung.

Das ehemalige Dampfmaschinen- und das Kesselhaus wurden 1921-23 für die dort ansässige Firma “Friedr. Herder Abr. Sohn” erbaut. Mit Umstellung der Antriebe auf Elektrizität wurde dieses Kraftwerk gebaut, um einen Großteil des benötigten Stroms direkt am Firmensitz zu produzieren. Während der Weltkriege wurden große Teile des Werksgeländes zerstört, sodass nur das Verwaltungsgebäude, in dem heute das Gründer- & Technologiezentrum sitzt, sowie die Maschinenhalle weitgehend erhalten blieben und daher unter Denkmalschutz stehen.

Der massive Backsteinbau ist dank der zahlreichen Hochrechteckfenster mit ausreichend Tageslicht versorgt. Das Gebäude wird durch zwei Doppeltüren erschlossen, wovon eine in die ehemalige Kesselhalle und die andere in die Maschinenhalle führt. In letzterer steht eine Tandem-Verbunddampfmaschine nebst eines imposanten Schwungrades, welches zum Antrieb eines Synchrongenerators letztlich für die damalige Stromerzeugung von über 400.000 Watt sorgte. Das war vor fast 100 Jahren eine gewaltige Leistung. 

Die Alte Maschinenhalle heute

Nach aufwändiger Sanierung im Jahr 2019/20 wurde dieses historische Gebäude zu einer Eventlocation umgebaut. Das Ziel war es, das Baudenkmal zu bewahren und diese Räumlichkeiten für eine moderne, zeitgemäße Nutzung herzurichten. Deshalb wurden die historischen Elemente liebevoll renoviert und durch neueste Technik in Szene gesetzt.

Heute bietet die Alte Maschinenhalle zahlreiche Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art. Neben den individuellen Nutzungsoptionen innerhalb des Gebäudes steht zudem eine großzügige Außenfläche zur Verfügung. So werden hier mitten in Solingen Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und andere geschäftliche sowie private Anlässe gefeiert.

Die Maschine ist bis heute gut erhalten und ein wahrer Hingucker. Nicht ohne Grund ist sie der Namensgeber für unsere Location. Aber auch die Schalttafel mit darüberliegender Wandmalerei,  der Sockelbereich der Halle, der mit Fliesen verblendet ist und der Boden, der mit weitestgehend erhaltenen Fliesen im Schachbrettmuster belegt ist, ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Direkt nebenan und unter demselben Dach befindet sich die Alte Kesselhalle. Beide Hallen sind gleichgroß, doch die alte Dampfmaschine nimmt viel Raum ein und grenzt die Möglichkeiten und den Platz der Nutzung ein. Beide Hallen haben ihren ganz eigenen Charme und verfügen jeweils über einen eigenen Außenbereich, eigene WC-Anlagen, hohe Decken, große Fenster und viele Lichterketten mit hunderten Glühbirnen, die für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen.

Jetzt unverbindlich anfragen.

Adresse

Grünewalder Straße 29-31

42657 Solingen

 

Adresse

Grünewalder Straße 29-31

42657 Solingen

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.